Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 08. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orvinalexith, mit Sitz in der Hardinghausstraße 5, 59073 Hamm, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Videobearbeitungsschulungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten:

E-Mail: info@orvinalexith.sbs
Telefon: +49 2382 805347
Postanschrift: Hardinghausstraße 5, 59073 Hamm

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Bereits beim Aufruf der Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Darstellung der Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Kursprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unseren Newsletter abonnieren. Diese Angaben erfolgen freiwillig und sind für die jeweilige Dienstleistung erforderlich.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.

  • Bereitstellung und technische Administration der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Durchführung von Schulungen und Kursprogrammen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Beantwortung von Kundenanfragen und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Versendung von Informationsmaterialien nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

  • Technische Dienstleister für Hosting und Server-Administration
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für den Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools zur Webseitenoptimierung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: maximal 7 Tage zur Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch bei der Übermittlung sensibler Daten entsprechende Vorsicht walten zu lassen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.