Videobearbeitung neu gedacht

Professionelle Schnitt-Techniken lernen und kreative Visionen zum Leben erwecken – mit praxisnahen Methoden und modernster Software

847 Absolventen 2024
94% Zufriedenheit
18 Monate Programm

Strukturierter Lernaufbau

1

Grundlagen der Postproduktion

Verstehen Sie die technischen Aspekte digitaler Videoformate, Codecs und Workflow-Strukturen. Wir behandeln Farbräume, Auflösungen und die Bedeutung verschiedener Container-Formate für unterschiedliche Distributionswege.

2

Schnitt und Montage

Entwickeln Sie ein Gespür für Rhythmus und Timing. Von der klassischen Kontinuitätsmontage bis hin zu experimentellen Schnitt-Techniken – lernen Sie, wie Bilder zu einer kohärenten Geschichte werden.

3

Farbkorrektur und Grading

Meistern Sie die Kunst der visuellen Stimmung. Von technischer Korrektur bis zur kreativen Farbgestaltung – verstehen Sie, wie Farben Emotionen transportieren und Geschichten unterstützen.

4

Audio-Design und Soundmixing

Ton macht oft 50% des Films aus. Lernen Sie professionelle Audio-Bearbeitung, von der Störgeräusch-Entfernung bis zur kreativen Klanggestaltung mit Atmosphären und Effekten.

5

Projektmanagement und Export

Effiziente Organisation großer Projekte und optimierte Ausgabe für verschiedene Plattformen. Von Social Media bis Kinoleinwand – jedes Medium hat seine eigenen Anforderungen.

6

Praxisprojekt und Portfolio

Arbeiten Sie an einem umfangreichen Abschlussprojekt, das Ihre erworbenen Fähigkeiten demonstriert. Erstellen Sie ein professionelles Portfolio, das Ihre kreative Entwicklung dokumentiert.

Warum orvinalexith wählen?

Aspekt
Andere Anbieter
orvinalexith
Betreuungsverhältnis
1:25 oder mehr
1:12 Maximum
Praxisanteil
40-50%
75% Hands-On
Software-Zugang
Zeitlich begrenzt
Vollzugang 24/7
Individuelle Projekte
Standardisiert
Persönlich angepasst
Nachbetreuung
6 Monate
18 Monate Support

Branchenanerkennung

BVK

Bundesverband Kamera

Zertifizierte Ausbildungspartnerschaft seit 2023

VFF

Verband Filmschnitt

Anerkannter Qualitätsstandard für Postproduktion

IHK

IHK Dortmund

Registrierte Weiterbildungseinrichtung

FSK

Film Service Köln

Kooperationspartner für Praktikumsplätze

Absolvent Tillmann Weichselbaum bei der Arbeit im Schnittplatz

Aus der Praxis

„Was mich besonders beeindruckt hat, war die Art, wie komplexe Farbkorrekturen Schritt für Schritt erklärt wurden. Mittlerweile arbeite ich an Dokumentationen für verschiedene Produktionsfirmen und merke täglich, wie fundiert meine Ausbildung war." – Tillmann Weichselbaum, Absolvent 2024

Das nächste Programm startet im August 2025. Die Bewerbungsphase beginnt im März 2025.

Informationen anfordern